Unsere Zucht
Seit 2011 züchte ich Bolonkas. Diese entzückenden Hunde mit ihrem langen Fell haben es mir, seit ich sie zum ersten Mal gesehen habe, angetan. Als Mitglied im Verbund Deutscher Bolonka-Züchter, dem einzigen zuchtbuchführenden Verein, der sich nur um die Belange des Bolonka Zwetnas kümmert, ist es mir sehr wichtig, gesunde, wesensfeste und gesunde Tiere zu züchten. Da ist vor allem die Auswahl der Deckrüden von immenser Bedeutung. Schönheit ist nicht alles, Gesundheit und Charakter schon!
Ich züchte nur mit wenigen Hündinnen. Deshalb gibt es pro Jahr nur 2 bis 3 Würfe. Jede Hündin hat nach einem Wurf erstmal Pause, um sich gründlich zu erholen.
Sollten sie Interesse an einem Wurf haben, können sie sich gerne vormerken lassen. Besuche sind schon sehr früh möglich, Abgabe der Welpen ist in der 9. Woche. Das ist der natürliche Abnabelungs-Zeitpunkt, an dem die Mutterhündin deutlich zu verstehen gibt, dass sie sich nun genügend lange um die Babys gekümmert hat und es Zeit wird, die Sozialisierungsphase in der neuen Familie einzuläuten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Welpen mehrfach entwurmt, 3fach geimpft und gechipt, tierärztlich begutachtet sowie untersucht :Allgemeinzustand, Herz, Fontanelle, Nabelbruch, Knickrute, Wirbelsäule, Gebiß.